Wie können Technologien von Heute die Zukunft beeinflussen
Unternehmerin mit mehr als 20 Jahren praktischer Erfahrung in der Schaffung von Win-Win-Beziehungen, zur Erleichterung des Informationsaustauschs und dem Aufbau starker Netzwerke. Sandra Grimmer ist Mitbegründer des Biotech-Start-ups Rheiazymes, das proprietäre Enzyme für Kreislaufwirtschaft und Kohlenstoffabbau entwickelt.
Sie sit Co-Founder beim YARN-TO-YARN®-Projekt ein Engagement von Rheiazymes, die Recyclinglücke für synthetische Garnmischungen und Funktionstextilien durch unsere molekulare Bio-Recycling-Technologie zu schliessen. Mit Hilfe natürlicher Enzyme gewinnen wir Rohstoffe auf molekularer Ebene zurück – in einem rein biologischen Prozess nach dem Vorbild der Natur.
Unser Vorzeigeprojekt ist die Entwicklung der Technologie für Polyamid-Elastan-Mischungen (PA/EA) und der Aufbau eines zirkulären YARN-TO-YARN®-Ökosystems.
Um diese bahnbrechende Technologie auf den Markt zu bringen, arbeiten wir mit zukunftsorientierten Textilunternehmen zusammen, die unsere Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Innovation teilen und sich nicht scheuen, den Status quo in Frage zu stellen. Gemeinsam schaffen wir einen neuen Industriestandard – einen, der die Umwelt und die Zukunft unseres Planeten genauso wertschätzt wie finanzielle Ergebnisse.