Sibylle Lichtensteiger – Künstlerische Leitung und Gesamtleitung des Stapferhaus Lenzburg

Gesellschaft Wandel - Die Herausforderung für Institutionen, zeitgemässe Programme zu entwickeln

Sibylle

Sibylle Lichtensteiger (*1969) leitet das Stapferhaus seit 2012. Sie verantwortet das flexible, pionierhafte Ausstellungshaus, das seit 2018 die neue Heimat des Stapferhauses ist und die Ausstellungen zu wechselnden Gegenwartsthemen.

Ende Oktober eröffnet das Stapferhaus die Ausstellung «Natur. und wir», die sich dem Verhältnis des Menschen zur Natur widmet und damit der grossen Fragen, die den aktuellen Debatten rund um Klima und Biodiversität zu Grunde liegen. Im 2021 wurde das Stapferhaus für seinen «innovativen, kreativen und zukunftsorientierten Ansatz» mit dem European Museum of the Year Award 2020 ausgezeichnet.

2021 und 2022 prägte die Ausstellung «Geschlecht» im Stapferhaus den gesellschaftlichen Blick auf einem Geschlechter gerechteren Umgang im Miteinander.

Sibylle Lichtensteiger hat Geschichte und Germanistik in Zürich und Berlin studiert und vor ihrer Stapferhaus-Zeit u.a. als Journalistin bei Radio SRF gearbeitet.

Stapferhaus

Bild: © Anita Affentranger /STH

Sponsoring